
Keine eigene PCI-Zertifizierung nötig
Dank unserer Level 1-Zertifizierung übernehmen wir die komplette PCI-Compliance – inklusive Tokenisierung und sicherem Zahlungsformular.

Einfache Integration
Per iFrame oder White-Label-Formular eingebunden – Ihre Kunden geben Zahlungsdaten direkt auf unserer zertifizierten Plattform ein.

Maximale Sicherheit & Kontrolle
Mehrstufige Verschlüsselung, Penetrationstests, Audits & Schwachstellenscans sorgen für höchste Sicherheit bei jeder Transaktion.

Sicherheit ohne Aufwand – mit zertifizierter Infrastruktur
Mit Novalnet vermeiden Sie Risiken, sparen Kosten – und erfüllen alle Vorschriften.
Unsere PCI-DSS-Zertifizierung der Stufe 1 schützt Sie vor Bußgeldern, Vertragskündigungen und Sicherheitslücken. Sie benötigen keine eigene Zertifizierung und müssen auch kein SAQ-A ausfüllen. Über unsere sichere Zahlungsplattform werden Kreditkartendaten verschlüsselt verarbeitet – direkt, ohne Umweg über Ihre Systeme.
Dank Tokenisierung haben Sie dennoch Zugriff auf alle Funktionen wie Rückerstattungen, ohne je mit sensiblen Kartendaten in Berührung zu kommen. Unsere Rechenzentren sind mehrfach redundant und unterliegen regelmäßigen Penetrationstests. So gewährleisten wir kompromisslose Datensicherheit – für Sie und Ihre Kunden.
Häufig gestellte Fragen
PCI DSS steht für „Payment Card Industry Data Security Standard“. Dabei handelt es sich um einen Sicherheitsstandard für Unternehmen, die Kreditkartendaten verarbeiten, speichern oder übertragen.
Level 1 ist die höchste Sicherheitsstufe. Sie gilt für Dienstleister mit über 6 Millionen Transaktionen jährlich oder mit besonderer Risikoeinstufung. Es sind vierteljährliche Scans und jährliche Vor-Ort-Audits vorgeschrieben.
Nein. Wenn Sie Novalnet nutzen, übernehmen wir die gesamte PCI-Compliance. Eine eigene Zertifizierung ist nicht notwendig – auch der SAQ-A entfällt.
Kreditkartendaten werden direkt über ein eingebettetes Formular (iFrame oder White-Label) auf unserer zertifizierten Plattform eingegeben – nie auf Ihrem Server.
Tokenisierung ersetzt die echte Kartennummer durch eine verschlüsselte Ersatznummer (Token), die nur in Ihrem Shop verwendet wird. So bleiben echte Kartendaten geschützt.
Ohne Zertifizierung drohen hohe Geldstrafen oder der Entzug der Kreditkartenakzeptanz. Zudem ist die technische Umsetzung sehr kostenintensiv.
Durch TLS-Verschlüsselung, Echtzeit-Datenspeicherung, regelmäßige Audits, strenge Prozesskontrollen und externe Penetrationstests durch zertifizierte Prüfer.
Visa, Mastercard, American Express, Discover und JCB haben den PCI-Standard gemeinsam über das PCI Security Standards Council (PCI SSC) festgelegt – als verbindlichen Mindeststandard.